Es ist Sommer und die Sonne knallt auf den Asphalt. Der Fahrbahnbelag heizt sich auf und lässt die Markierung weich werden.
Ein Objekt sinkt in den Belag und hinterlässt seine Spur. Ein Abdruck des Sommers. Festgehalten in weiß auf grau.
„Wie schön muss es sein, am Meer zu wohnen?!“ So oder so ähnliche Aussagen hört man öfters in unseren kalten Breitengraden. Man verliert sich in einer Traumvorstellung einer einsamen Insel und vergleicht vielleicht sogar den letzten Strandurlaub, mit solch einem Leben. Doch auch am Meer fällt täglich jede Menge Arbeit an. Auch hier muss ein Haus gebaut, das Boot repariert und Essen oder Geld verdient werden. Was viele Unterschätzen: wer abseits von Städten lebt, muss seine Aufgaben unter erschwerten Bedingungen meistern. Durch die fehlende Anbindung ist auch die grundlegende Versorgung erschwert. Man arbeitet und benutzt das, was vorhanden ist. Professionelle Werkzeuge oder Maschinen sind Luxusgüter – „Back to Basics“ beschreibt die Situation.